Veranstaltungen

Multiplikator*innen-Workshop in München (März 2022)

Vergangene Veranstaltungen

Lötworkshop auf der Fachkonferenz für sozialverantwortliche IT-Beschaffung (9. November 2022)

Konsumkritische Stadtführung zum Thema Elektronik gemeinsam mit Kaufrausch (28. Oktober 2022)

Lötworkshop an der Hochschule Pforzheim (21. Juni 2022)

Workshop im Rahmen der Fortbildungsreihe Digital.Normal.Nachhaltig? Einführung in (nicht) nachhaltige Digitalisierung und Bildungsmethode der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverband e.V. (ANU) (6. Juni 2022)

Fabrikbesuch bei Frolyt in Freiberg (30. Mai 2022)

Fairgoods Freiburg (14./15. Mai 2022) – gemeinsam mit Nager IT

Online-Fachtagung der Fachstelle Medienpädagogik der Stadt Augsburg (1. April 2022)

Workshop im Rahmen der digitalen Fairtrade-Schüler*innenakademie in Bayern (18. November 2021)

Multiplikator*innen-Workshop auf dem 38. Forum Kommunikationskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (18. November 2021)

Gemeinschaftsstand mit NagerIT und Fairlötet bei der Spielemesse in Stuttgart (18.-21. November 2021)

Workshopreihe Zentrum Beruf und Gesundheit Bad Krozingen (25. – 29. Oktober 2021)

Multiplikator*innen Fortbildung Kreisjugendring München-Stadt (29. September 2021)

Schulworkshops am Landschulheim Grovesmühle (20. – 21. September 2021)

Seminar Sommeruni für Ingenieurinnen (13. – 15. September 2021)

Multiplikator*innen-Schulung Hamburg mal fair (20. August 2021)

Schulworkshop zum Thema Rohstoffe in Elektronikgeräten am Oberrhein-Gymnasium in Weil am Rhein (27. Juli 2021)

Online-Lötworkshop am 2. und 3. Juli 2021

Maker Faire Digital Beitrag an der Entertainment-Show (ab 3:27h!) und virtueller Messestand am 18. Juni 2021

Webseminar zu Digitalisierung und nachhaltigem Konsum, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung & Institut für Verbraucherpolitik am 20. Mai 2021

Workshop beim Barcamp von Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE am 19. Mai 2021

Unternehmensworkshop über Herausforderungen und Wege zu einer nachhaltigen Produktion 11. Mai 2021

Online-Lötworkshop am 26. und 27. März 2021

Vortrag Münster nachhaltig e.V. am 10. März 2021

Online-Workshop an der rC3 des Chaos Computer Clubs 27.-30. Dez 2020. Wer den Workshop verpasst hat, kann ihn hier anschauen.

Online Multiplikator*innen-Schulung mit dem Zentrum für Umwelt und Kultur in Benediktbeuern (10. November 2020)

Workshopreihe Zentrum Beruf & Gesundheit Bad Krozingen (2. – 5. November 2020)

2 Schulworkshops Landschulheim Grovesmühle (8. Oktober 2020)

Workshop auf der Tagung „Entwicklungspolitik to go 2020„, EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V., Magdeburg (7. Oktober 2020)

Vortrag „Wie kann faire Elektronik gelingen“ im Kleine Markthalle Stendal (6. Oktober 2020)

Online Lötworkshop IT-Fachkonferenz (3. September 2020)

Seminar Sommeruni für Ingenieurinnen (September 2020) -> vom Veranstalter auf 2021 verschoben

Online-Lötworkshop (11. August 2020)

MorgenMacher Festival (19. bis 22. November 2020) -> vom Veranstalter abgesagt

Maker Faire Berlin (18/19. April 2020) -> vom Veranstalter abgesagt

didacta Stuttgart (24. bis 28. März 2020) -> vom Veranstalter verschoben